Zugangsdaten


ACHTUNG, Hinweis und Nutzungsbedingungen für Nutzer/Angreifer: Dieses Formular akzeptiert nur E-Mail-Adressen, die auf @uni-koeln.de oder @smail.uni-koeln.de enden. Jede/r Teilnehmer/in der Lehrveranstaltung darf hier genau einen Account für die eigene E-Mail-Adresse erzeugen.
Es ist untersagt, dieses Formular automatisiert aufzurufen, für andere E-Mail-Adressen/TeilnehmerInnen Aktionen auszulösen oder das Formular in sonstiger Weise außerhalb der Nutzungsbestimmung zu verwenden.


Funktionsweise: Daten eintragen und Formular absenden. Es wird dann per E-Mail ein Benutzername und ein Zugangspasswort für die Lehrveranstaltungs-Plattform gesendet.

Neue Zugangsdaten anlegen:


Vorname:

Nachname:

E-Mail-Adresse:




HINWEIS: Dies ist eine Schlungs-/Prüfungsplattform für Studierende der Uni Köln!

Datenschutzhinweis: Es sind keine externen Ressourcen eingebunden, alle Daten bleiben in dem virtuellen Server, der ausschließlich für diese Übungsplattform betrieben wird.
Als Folge von Nutzerinteraktion im Anmeldebereich wird, wenn vom Benutzer veranlasst, eine E-Mail an dessen E-Mail-Adresse gesendet.
Betreiber dieser Plattform: Phil Knüfer, Martin Wundram.


FAQ

Ja, wir generieren euch jeweils ein zufälliges Passwort und speichern dieses im Klartext.

Nein, so macht man das eigentlich nicht, wenn man gute und moderne Webseiten programmieren will.

Ja, für diesen konkreten Anwendungsfall ist das trotzdem sinnvoll und angemessen bzw. spart uns viel Komplexität sowie Fehler- und damit Angriffspotenzial. Sprecht uns gern an, wenn euch das im Detail interessiert.